z. B. diese hier:
Montag, 31. Januar 2011
mächtig viele Armbänder...
z. B. diese hier:
abgenadelt....frei fürs nächste Projekt
Ein sehr einfaches Muster (bis auf die vielen Fäden, die vernäht werden mußten), leider weiß ich nicht wer diese Art erfunden hat, aber ich habe solche Socken irgendwo im Netz gesehen und ...mit meiner Nase total am Bildschirm gehangen und versucht die linken Reihen zu zählen...in etwa kommt es dem Orginal nahe.
MateriaL. 75 % Schurwolle/25 % Polyamid, Tweetwolle, handgefärbt (Zauberglöckchen), Gr. 42 ca. 69 gr Verbrauch
Ach und das nächste Projekt war ja schon im alten Jahr angekündigt worden. Meine zweite Jacke....yeah....ein Rippenmuster ist fertig gestrickt und mind. 27 müssen noch folgen.
Freitag, 28. Januar 2011
Freitags-Füller 2011

Montag, 24. Januar 2011
Ein neues Versteck?
Fast Ton-in-Ton
Material: Baumwollstoffe, Nicki und gute Nerven beim Trennen
Sonntag, 23. Januar 2011
...und schon wieder Handtücher...aber oho...
Samstag, 22. Januar 2011
Bestickte Handtücher
Monstersocken...
Freitag, 21. Januar 2011
Freitags-Füller 2011

2. Schwimmen und Saunen, das könnte ich auch mal wieder machen, einfach mal die Seele baumeln lassen.
Mittwoch, 19. Januar 2011
Grrrrrr.....
Warum rufen die an....ok, mittlerweile wird auch die Telefon-Nummer angezeigt, aber wenn man dort zurückrufen will...kommt sofort das Besetzzeichen! Ich hasse diese Anrufe, vorallem, wenn man/frau sich mit Namen nennt (so wie ich)...mind. 10 Sekunden Pause und dann fragt eine Dame nach, ob ich am Telefon sein! Ähm....habe ich doch gesagt, oder? Warum ich so aggressiv sein! Bin nicht aggressiv nur genervt von diesen Anrufen, vorallem von der Nr.
Ständig müssen die irgendwas "rechtliches" mit mir abklären. Hmm, was rechtliches abklären....ja, dann kommt die Antwort, was wüßte ich schon. Ähm was wüßte ich schon....und schon werden die Herrschaften sehr pampig...und ich soll aggressiv sein?
Frage: Muss man sich das gefallen lassen? Die wollen doch was von einem und nicht ich!
Nachdem das Gespräch für beide Seiten nicht sehr angenehm (ich bin nicht ausfallend geworden, sondern nur sehr sauer, weil diese besagte Dame sehr in Rätseln gesprochen hat) war, habe ich aufgelegt! Ein Anruf kam umgehend von dieser Dame....und sie fragte mich in einem sehr bösen Tonfall, warum ich mich denn nicht mit Namen melde würde.....Aber jetzt HALLO...sie meldet sich ja auch nie mit Namen, also weiß ich nicht mit wem ich es zu tun habe!
Was soll das ganze? Liebe unbekannte Firma und Dame, falls Sie auf meinem Blog stossen sollten, bitte merken Sie sich für die Zukunft...melden Sie sich mit Namen, ebenso das man sie zurückrufen kann...das ist so was von unhöflich!
Ich weiß mich am Telefon zu benehmen, aber wenn der/die gegenüber sich nicht an die Regeln hält...dann...
So das mußte mal sein!
Samstag, 15. Januar 2011
Tilda-Geburtstagswichteln 2011-2012 letzter Aufruf!
Hier die Regeln (Änderungen vorbehalten):
1. Gewichtelt wied im Zeitraum vom 01. März 2011 bis 29. Februar 2012.
2. Das Thema ist und sollte Tilda sein - an den kleinen Wünschen des Geburtstagskindes angelehnt.
3. Es werden nur hochwertige Stoffe verarbeitet (muss nicht unbedingt Original sein, aber die Materialien sollten hochwertig sein!)
4. Jeder näht nach seinen Möglichkeiten. Es gibt keine Vorgabe bezüglich Größe, Menge oder Aufwand für ein Geschenk.
5. Jeder näht soviele Geschenke wie er bekommen möchte.
6. Wer wen bewichtelt, wird von mir ausgelost und dann per Email, bzw. auf einen speziellen Blog bekannt gegeben.
7. Das Geschenk sollte spätestens 10 Tage vor dem Geburtstag verschickt werden.
8. Wenn Ihr keine Idee habt, könnt Ihre eine geheime Nachfrage beim Geburtstagskind starten.
9. Anmeldung bis zum 15.01.2011- 00:00 Uhr - per Email an geburtstag2012(ät)aol.de.
Bitte teilt mir unbedingt darin Euren Geburtstag, Adresse, Email, Blog und Telefonnummer mit und ggfs. schon einmal Eure Vorlieben bzw. Wünsche für Euren Geburtstag!
Auch die Anzahl der Geschenke die Ihr tauschen möchtet.
Freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und falls Fragen, bitte eine kleine Mail an mich! Blogger/innen aus dem Ausland sind herzlich Willkommen! Und wer mag, kann und darf gerne Werbung auf seinem Blog machen...und nicht vergessen den Banner mitzunehmen. Hier ein herzliches Danke an Heidi!!!!
Freitag, 14. Januar 2011
Freitags-Füller

Donnerstag, 13. Januar 2011
Pimpicuffs
Die Sticki zickte noch nicht einmal, einfach Klasse...und ich finde, sieht doch irgendwie edel aus, oder? Nur mit dem Wenden hatte ich so meine kleinen Probleme (weil das Lederimitat ist ja ein bißchen fest), es kann sich sehen lassen!
Material: Baumwollstoff, Lederimitat, Druckknöpfe und Stickgarn
Mittwoch, 12. Januar 2011
20 Minuten auf die Knie
Staubsauger und großen Müllsack / große Einkaufstüte zur Hand nehmen und ins Schlafzimmer gehen.
Kurzzeitwecker auf 20 min stellen
Voooorsichtig unter das Bett luschern.
Nicht sofort die ganze Fläche angreifen! Dann reichen 20 min niemals! Das Bett gedanklich in 4 Planquadrate einteilen.
Nun den Inhalt des ersten Quadrats hervorholen. Jedes Stück (ja, ja, es ist immer dasselbe...) in die Hand nehmen und SOFORT entscheiden, ob es wirklich noch gebraucht wird! Sonst.... ab in den Müll / Second-Hand-Karton / Weiterverschenken-Karton! Denn mittlerweile habt ihr euch bestimmt schon ein Eckchen dafür reserviert, oder?!
Wenn das erste Planquadrat freigeräumt ist, werden die Haustiere äh... ich meine natürlich Wollmäuse weggesaugt.
Nun das wirklich Wichtige wieder unterschieben und vorher bitte vom Staub befreien. Natürlich wäre es wundervoll, wenn gar nichts mehr darunter kommt.... denn das ist das Ziel! Jawollja! Aber soweit sind wir noch nicht... immer ruhig bleiben!
Und jetzt: FREUEN!
15 Minuten fürs Innenleben

Putzlappen, Handtuch ( oder Haushaltstuch) und Staubsauger bereitstellen.
Kurzzeitwecker auf 15 min stellen
Zum Nachttisch gehen und die erste Schublade öffnen/ ersten Regalboden in Angriff nehmen.
Den Inhalt auf der nächsten freien Fläche (Fußboden/ Bett/ Tisch o.ä.) entleeren. Vielleicht solltet ihr vorher die Fläche mit einem großen Badehandtuch o.ä. abdecken (man weiß ja nie, in welche Bestandteile sich der Inhalt auflöst...)
Nun die Schublade mit dem Staubsauger erst aussaugen, dann schön auswischen und trocknen.
Ja, ihr ahnt es... jedes Stück in die Hand nehmen und SOFORT entscheiden, was damit passieren soll.... darin habt ihr nun schon Übung und es sollte etwas leichter fallen als noch in der letzten Woche.
Nun alles für wichtig befundene wieder einsortieren und....
FREUEN!
Heute war nur der Stauraum dran, welcher unter der Ablagefläche sich befindet. Solltet ihr hoch motiviert sein, könnt ihr gerne den ganzen Nachttisch sortieren, dann werden aber 15 min nicht ausreichen!
Wer noch mehr darüber lesen möchte, bitte einmal hier klicken!
15 Minuten Luft hinein lassen...
Also:
Kurzzeitwecker auf 15 Min. stellen.
Lappen, Putzmittel und Handtuch schnappen.
Zur Fensterbank gehen.
ALLES, wirklich alles, was drauf steht, herunternehmen.
Dabei entscheiden, ob z.B. die Trockenblumen vom letzten Geburtstag endlich gehen dürfen;
die Pflanze, welche seit einem Monat schon die Ohren hängen läßt, wirklich noch zu retten ist oder ein Fall für die Biotonne;
der Schnickschnack, welcher sich in der kleinen Schale angesammelt hat, schon mehr als Staub angesetzt hat und mal sortiert werden müßte;
die Muschelsammlung vom letzten Strandurlaub, welche sich schon mit den Wollmäusen angefreundet hat, etc. ...
Nun die Fensterbank abwischen und trockenreiben.
Jetzt das Fenster weit öffnen, tief Luft holen und Pause machen für die nächsten fünf Minuten oder den aussortierten Rumpelkram gleich mal in die Tonne schmeißen.
Fenster wieder schließen und die DREI (natürlich dürft ihr auch mehr haben, aber immer daran denken, daß der Staub sich gerne darauf absetzt.) Dinge hinstellen, die WIRKLICH wichtig/ dekorativ sind.
FREUEN!
Wer nun mehr als 1 Fenster im Schlafzimmer hat, kann sich die anderen für das Wochenende aufheben. Denn ihr habt sicher bemerkt, daß am Samstag und Sonntag keine Aufgaben meinerseits anstehen. Schließlich muß man den Erfolg auch geniessen können und falls unter der Woche etwas liegengeblieben ist, dieses nachholen.
....und wer noch mehr nachlesen möchte....einmal bitte hier klicken.
Nur das Problem mit meinem Schlafzimmerfenster ist, ich kann darauf gar nichts abstellen, da die Fensterbank viel zu schmal ist, um irgendwas abzustellen (leider, oder soll ich lieber schreiben "ein Segen"?!). Aber eines weiß ich, die zwei Fenster müssen heute ungedingt geputzt werden inkl. der kleinen aber feinen Fensterbank!
Dienstag, 11. Januar 2011
Ein Geburtstagsgeschenk für einen gestandenen Mann
Sonntag, 9. Januar 2011
Die ersten gestrickten Socken ...
Material: Regia-Wolle Ika Jubiläum, Gr. 37, Verbrauch ca. 58 gr. einfaches Lochmuster
Freitag, 7. Januar 2011
10 min Freie Fläche
Freie Fläche auf dem Nachtschrank ist das Ziel!
Kurzzeitwecker auf 10 min stellen
Nachtschrank aufsuchen.
Alles, was sich auf dem Nachtschrank befindet, auf das Bett/ den Fußboden legen.
Freie Sicht geniessen!
Nun die Oberfläche mit einem feuchten Tuch reinigen und trockenreiben.
Jetzt geht es ans Entscheiden:
Was soll dort drauf liegen/ stehen? Ich bin der Meinung, daß folgendes sein darf: Nachttischlampe; das Buch, welches aktuell gelesen wird; Taschentücher.Vielleicht noch ein Glas Wasser. Ist meine Meinung. Entscheiden Sie selbst.
Das, was bleiben darf, stellen Sie nun hübsch auf das Schränkchen. Der Rest, wird dorthin gebracht, wo er hingehört (Haarspangen in das Bad, ausgelesene Bücher zurück ins Regal, Schokoladenpapier in den Müll, Teller in die Spüle zum Abwaschen, benutzte Taschentücher in den Abfall, usw.)
FREUEN!
Mehr brauchen Sie heute nicht tun. Schluß.
Sollte der Nachtschrank des Partners auch leise Bedarf anmelden, haben Sie natürlich 2 Möglichkeiten... entweder Sie stellen den Wecker nochmals auf 10 min und erledigen das selbst ODER Sie wetten mit Ihrem Mann, daß er es nicht schafft, in 10 min dort Ordnung hinzubekommen und halten schon provokant den Kurzzeitwecker in der Hand... ein bißchen Sportsgeist kommt gut an! Und wenn er sich hat überreden lassen und fertig ist ... immer schön loben! Ach ja, und um was Sie wetten, bleibt natürlich Ihnen überlassen!
Und wenn nun jemand sagt: Ich habe gar keinen Nachtschrank... dann schauen sie heute mal unter und neben das Bett. Da findet sich garantiert etwas zum Weglegen.
Und die schlafzimmerlosen Mitmenschen haben heute FREI!
Nicht schlecht, nur, ich habe kein Nachtschrank, noch mein Michliebender (nur für sein Zimmer bin ich nicht verantwortlich!)....was mache ich da??? OK, die Regale sind aufgeräumt und es sieht herrlich aus....ähm bis zum nächsten SUCHEN, denn dann herrscht bei mir das Chaos!
Freitags-Füller 2011

Donnerstag, 6. Januar 2011
Ärchäologie im Bügelwäschekorb ???

...geschafft!

Aber ich bin gut in der Zeit, d. h. die Erklärung wird diese Woche noch dem Finanzamt überreicht!
Aufräumen, entsorgen..und mehr

Mittwoch, 5. Januar 2011
ein neues Geburtstags-Tilda-Wichteln 2011-2012
Und hier die Regeln (Änderungen vorbehalten):
1. Gewichtelt wied im Zeitraum vom 01. März 2011 bis 29. Februar 2012.
2. Das Thema ist Tilda
3. Es werden nur hochwertige Stoffe verarbeitet (muss nicht unbedingt Original sein, aber die Materialien sollten hochwertig sein!)
4. Jeder näht nach seinen Möglichkeiten. Es gibt keine Vorgabe bezüglich Größe, Menge oder Aufwand für ein Geschenk.
5. Jeder näht soviele Geschenke wie er bekommen möchte.
6. Wer wen bewichtelt, wird von mor ausgelost und dann hier, bzw. auf einen speziellen Blog bekannt gegeben.
7. Das Geschenk sollte spätestens 10 Tage vor dem Geburtstag verschickt werden.
8. Wenn Ihr keine Idee habt, könnt Ihre eine geheime Nachfrage beim Geburtstagskind starten.
9. Anmeldung bis zum 15.01.2011 per Email an geburtstag2012(ät)aol.de.
Bitte teilt mir unbedingt darin Euren Geburtstag, Adresse, Email und Telefonnummer mit und ggfs. schon einmal Eure Vorlieben bzw. Wünsche für Euren Geburtstag!
Auch die Anzahl der Geschenke die Ihr tauschen möchtet.
Freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und falls Fragen, bitte eine kleine Mail an mich! Blogger/innen aus dem Ausland sind herzliche Willkommen!
Und wer mag, kann und darf gerne Werbung auf seinem Blog machen...und nicht vergessen den Banner mitzunehmen. Hier ein herzliches Danke an Heidi!!!!
Dienstag, 4. Januar 2011
Wie blöd bzw. doof kann man nur sein....

Sonntag, 2. Januar 2011
Ein Elfenhäuschen für eine Elfe
Material: Dose, Baumwollstoff, Volumenvlies und Stickgarn
mal etwas schmuckiges...
Material: Baumwollstoff, Stickgarn und Druckknöpfe
Samstag, 1. Januar 2011
Noch ein Weihnachtspäckchen...
....ein neues Haustier?
Er schaut nicht grimmig, eigentlich lächtelt er, aber das sieht mal leider auf dem Bild nicht so gut!
Also einen wärmenden Loop-Schal und einen Knuddie, den man für Kälte, als auch Wärme benutzen kann....nämlich in seinem Inneren verbirgt sich ein kleines Körnerkissen.....
Material: Baumwollstoff, Nicki, Teddyfell, Band und Stickgarn