Dienstag, 25. März 2008

Osterwichteln....


Am Sonntag durfte ich auch dieses schöne Päckchen auspacken und bestaunen...tja und ich hatte bis dahin keine Ahnung wer mein Schlappöhrchen sein könnte...selbst nach dem Auspacken der einzelnen Teile, aber da ich ja von Natur aus sehr neugierig bin...hab ich mein Schlappöhrchen gefunden...Gabi war es. Was hat sie verraten das tolle Täschen ala Tilda genannt Punger...einfach nur toll, die Tischsetz (mit leckeren Kaffeemotiven), die Teelichte (grins, jetzt habe ich selber mal welche!!!), leckeren Eierpunschtee (der schmeckt!!!), leckere Schokieier (die leben noch, gut versteckt vor meinen Liebenden) und und zwei ganz neue Kaffeesorten von Tchibo für die Cafemissimomaschine...und der Milchkaffee schmeckt...lecker!!! Und Liebtöchterlein hat auch eine leckere Osterhasentüte bekommen....ratet mal was gerade noch soeben überlebt hat...jaaaa der Osterhase! Liebe Gabi an dieser Stelle sei ganz dolle geknuddelt und gedrückt..ich hab mich ganz riesig über diese wunderschönen Sachen gefreut...zumal ich Dir auch ein Kompliment von meinem Michliebenden weiter geben kann "Die Tischsets selbst genäht, ne, die sind gekauft, so was kann man nicht nähen"...super nicht?DANKE!!! Wir sehen uns ja bald....wie viele Tage sind das noch bis zum großen Wichteltreffen????

diesmal andere Tiere....kein Ungeziefer



Habe gerade eine Schnecke ala Tilda genäht, muss sagen/schreiben das ging ratzfatz; nur ich habe nicht die Original-Stoffe vernäht (besitze sie auch nicht), da sie mir zum einem viel zu teuer sind und zum anderen habe ich doch hier zu Hause viel schönere liegen, oder?

Die linke Schnecke war ein Geburtstagsgeschenk von meinem Liebschwesterlein ...ich glaube mit Original-Tilda-Stoff...und das linke ist von mir genäht worden (cremefarbenen Nickistoff, Blümchen-Patchwortstoff mit ganz viel Watte gestopft). Leider bleibt diese Schnecke nicht hier, sondern sie muß noch diese Woche auf große Reise gehen, damit sie auch wirklich pünktlich bei der Empfängerin eintrifft...denke mal, das ich das mit dem Abschicken schon schaffe ; ) man weiss ja nie, oder?

Sonntag, 23. März 2008

Osterwichteln bei Mariannes Opalstube


Heute morgen konnte ich wieder ein wunder-schönes Osterwichtelpäckchen öffnen (es schlummerte schon eine ganze Weile bei uns im WZ-Schrank - seufz, nicht ganz einfach für mich). Meine Wichteline war Ursina und sie hat für mich diese wunderschöne Dinge zu Ostern ins Päckchen gepackt:
1 Paar wunderschöne (leider auf diesem Foto nicht zu erkennen) hellbeige/braun/orange-farbene Socken (super zu tragen und kuschlig weich), Teelichte in Blumendesign und gaaaanz leckere Schokieier (die haben es gerade mal aufs Foto geschafft...weg, waren irgendwie zu lecker!). Vielen lieben Dank Ursina!

Osterwichtel bei dem Wichtelfreaks

Ostern bei dem Wichtelfreaks.....und Sabine hat mich bewichtelt. Leider hatte Sabine ein kleines Problem mit dem großen Osterhasen (Kopf ab...versehentlich, weil irgendwie - wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe - war der Kopf zwischen Autotüre und Freiheit im Weg...Kopf ab...armes Hasi)...aber man sieht überhaupt nichts. Tja auf dem Bild sind jetzt leider nur noch 2 kleine Tütchen mit Gummibärchen (eigentlich sind das Gummihasen) zu sehen, der Rest wurde von meinem Michliebenden geräubert.

und dazu hat Sabine noch ein Blumenteelicht eingepackt und und ein wunderschönen Bärenstoff...(streichel)...


und damit ich ein wenig dekorieren kann, lag in dem Päckchen noch diese Ostereier. Die Äste habe ich aus unseren Garten gemopst (keine Panik, habe diese nicht von dem Bäumen abgerissen, sondern die Äste lagen auf'm Rasen...sozusagen Bodenverwertung)...jetzt sieht es ein wenig österlich bei uns aus. Kann leider nicht so gut dekorieren...schade, nicht?...Aber ich bin ja lernfähig. Sabine, an dieser Stelle ganz vielen lieben Dank für Dein Osterhasi!!!!!

Samstag, 22. März 2008

wie kommt an Haustiere dran, die nichts kosten, außer ganz viel Nerven

Grrr ich hasse sie....und dabei dachten wir, wir hätten sie ausgerottet...

Tja von welchen Tierchen schreibe ich nur....AMEISEN. Voriges Jahr hatten wir schon so eine Plage....diese kleinen winzigen Tierchen meinten unsere Küche als Brut- und Laufstraße benutzen zu müssen/können. Aber wir hatten es geschafft diese kleinen Krabbeltierchen - leider - zu vernichten, bzw. in die Freiheit zu befördern. Endlich wir waren befreit!!!! - so dachten wir bis vorgestern.

Und jetzt seit Donnerstagabend, nichts da....diese kleinen Krabbelwesen meinen die obere Etage erobern zu müssen...Liebtöchterleins Zimmer, von meinem Michliebenden das Zimmer (komisch nur meins haben sie nicht genommen...hmm zuviel Unordnung??? oder zuviele Verstecke, das ich sie nicht gesehen habe?)...und natürlich den Flur. Sie wurden vernichtet, nochmals herzlichen Dank an unseren Staubsauger. Und jetzt tummeln sich diese Viecher wieder in der Küche...(hmm es hilft nichts, die Fallen müssen wieder aufgestellt werden, Fugen abkleben etc.)...und was noch viel schlimmer ist....diese kleinen Krabbelwesen wollen meinen PC-Schrank erobern...jawohl, richtig gelesen...iiiihhhhh...was nun...hmm, ich werde mal nachdenken gehen...

Warum wieder wir....können die Tiere sich nicht einen anderen Haushalt aussuchen...und warum hier im Haus???

3. und letztes Spültuch vom Swap

Dieses Spültuch hat eine laaaange Reise hinter sich und zwar kommt es aus den Staaten, genaugenommen aus Virginia. Habe es schon angetestet und supi. Eigentlich viel zu schade, um es zu benutzen, aber toll, das Muster, der Farbverlauf...Liebe Monika vielen lieben Dank für Dein wunderschönes Spültuch mit den kleinen Beigaben (mußte gerettet werden, da Liebtöchterlein diese kleinen Teile auch mag)

Im Gegenzug habe ich dieses Spültuch für Elke hergestellt. Es wurde aus einem wunderschönen Baumwollgarn (Hersteller irgendwo aus Kanada) gestrickt, welches ich von Antje zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Da ich noch ein paar Knäulchen davon habe, werde ich erstmal für mich welche daraus stricken...das Garn ist einfach weich, flauschig und ich denke mal sehr saugfähig, da keine Polytierchen mit verarbeitet wurden.

Mittwoch, 19. März 2008

mal Sneakers

Geburtstags- sneakers gerade mal so eben fertig geworden. Nach einer englischen Anleitung genadelt (Nutkin)...und ich finde, sie sind eigentlich klasse geworden und sogar ohne Löcher, wegen der Umschläge.

Und gleich macht sich der Briefumschlag mit diesen schönen Sneakers auf dem Weg...denn das Geburtstagskind hat ja bald Geburtstag....





Hier die Detailansicht des Musters....und ich muss sagen/schreiben, es läßt sich super stricken, spät. nach dem zweiten Mustersatz, kann man dieses Muster auswendig stricken...nur den Reihenzähler nicht vergessen! Irgendwie schade, das diese Sneakers jetzt ein neues Zuhause bekommen...hmm kann mir ja welche nachstricken, nicht?

Material: BW-Gemisch - eine Online-Wolle,
Verbrauch ca. 50 gramm, Gr. 39, Muster Nutkin