Material: selbstgefärbte Sockenwolle (Merinowolle, gefärbt mit rote Beete-Saft).
Mittwoch, 21. April 2010
geschafft....stolz ich bin....
Ja, ich habe es gemacht, ich habe mich endlich mal an ein Zopfmuster getraut....und die erste Socke ist abgenadelt und auf Bild festgehalten:
OK, vielleicht sind ein paar kleine Strickfehler mit drin, aber ich bin wirklich mächtig stolz auf mich! Sieht doch nicht schlecht aus, oder? Gestrickt habe ich nach diesem Muster

Material: selbstgefärbte Sockenwolle (Merinowolle, gefärbt mit rote Beete-Saft).
Material: selbstgefärbte Sockenwolle (Merinowolle, gefärbt mit rote Beete-Saft).
Sonntag, 18. April 2010
..und noch eine Notizhülle
ausprobiert und....es hat geklappt
Vor einiger Zeit habe ich mir das Ebook von Farbenmix geleistet. Nach einigen Denkblockarden habe ich es geschafft - auch Dank meines Liebschwesterleins - diese Notizblockhülle zu nähen: 
in geöffneter Form:
Nicht schlecht, wie ich finde, aber ich werde daran noch etwas ändern und probiere es mal aus. Ich finde diese Hülle ist ratzfatz genäht und sieht total chic aus und sehr brauchbar.
Mein Liebtöchterlein war gestern auch sehr kritisch. Sie fand diese Hülle sehr schön, aber sie fing an mich zu kritisieren "Hmm, Mama, diese Naht ist ein wenig schief. Diese Nähte hat Du super gerade getroffen...."...ähm...merkwürdig (!), sie hat mich sonst nie kritisiert, soll das jetzt etwa heißen, dass sie sich jetzt auch ans Nähen begibt? Oh, das wäre fein...ab warten und Tee trinken...
Material: div. Baumwollstoffe, Druckknopf, Einlage, DIN A 5 Block und ein Stift
Osterfärbesträngchen und das Ergebnis...
Das ist der Strang, den ich von unseren Ostereierfarben gefärbt habe (grün, lila, blau und rot)
...und das sind die Sneaker, welche ich aus dem gefärbten Strang genadelt habe:
Nicht schlecht, oder? Leider kann man den Lila-Farbton verstrickt nicht so gut sehen, da es sich mit dem Blauton beim Stricken vermischt hat
Material: Baum/Schurwollgemisch, Ostereierfarben, Gr. 39, Verbrauch ca. 45 gr.
es blüht......der Frühling ist daaaaa
Voriges Jahr hat mein Liebtöchterlein etliche Blumenzwiebeln eingepflanzt und nichts kam heraus. Sie war richtig traurig und jetzt endlich, nach einem Jahr hat sich eine der eingepflanzten Blumenzwiebeln sich getraut zu wachsen und zu blühen:
eine wunderschöne rote Tulpe.

Oh, jetzt bin ich mal gespannt wie es jetzt mit ein Sonnenblumensetzlingen weiter geht...oh ich freue mich schon drauf, wenn sie größer werden, aber wehe die Nacktschnecken gehen an meine kleinen aber feinen Setzlinge.
Gestern habe ich die kleinen Sonnenblumensprösslingen umgetopft und jetzt stehen sie auf der Fensterbank von unserer Waschküche.
Oh, jetzt bin ich mal gespannt wie es jetzt mit ein Sonnenblumensetzlingen weiter geht...oh ich freue mich schon drauf, wenn sie größer werden, aber wehe die Nacktschnecken gehen an meine kleinen aber feinen Setzlinge.
Samstag, 17. April 2010
...Ich will hier rein.......piep ...piep....
Hmm, wie bekommt man diese verdammte Tür auf....piep..piep...bin doch soooo klein
Mist, immer noch so klein, auch wenn ich mein Hälschen ein wenig recke...piep...ich will hier rein...

Dann nicht, habt Ihr Menschen Pech gehabt. Jetzt mag ich auch nimmer!
Seit einigen Tagen versucht diese kleine Meise Einzug in unser Wohnzimmer zu bekommen. Es piekt an der Terrassentüre, am Wohnzimmerfenster, flattert rauf und runter. Schmipft wie ein kleiner Rohrspatz, wenn wir es wagen, auf die Terrasse zu gehen...aber schwupp ist die Terrassentüre zu, versucht dieser kleiner Piepmatz es wieder aufs neue. Was mag in diesem Vogel nur vorgehen?
Osterwichteln ....schon etwas her...
Hier hatte ich ja schon von diesem wunderschönen Wunderknäul berichtet....eine super Sockenwolle...flauschig, weich...und ach einfach tooooll!
Ich habe es langsam abgewicktelt, bzw. gestrickt (Ergebnisse kommen gleich!)...und all diese wunderschönen Sachen purzelten heraus...
leckere Kaffeepads, riesen Wäscheklammern (?), Schokis, Wellness, Perlen, Sparstrumpfscheibe, Stöffchen, Schäfchen, Seife....ach....echt...ein Wahnsinn, was Monika da alles einwickelt hat...Ich danke Dir ganz dolle!
Und hier das gestrickte...endlich habe ich sie fertig:
Hmm....Blogger hat mal wieder das Bild gedreht, warum auch immer....einmal Kuschelsneaker ganz in lila mit einem schwarzen Rand (hatte noch schwarze Softy Sockenwolle da). Tja und es blieb noch einiges übrig....also...noch ein Paar:

Und hier das gestrickte...endlich habe ich sie fertig:
Ein kleiner Mix mit Lila und weißer Teddy-Sockenwolle mit ein bißchen Softy-Sockenwolle...und alle zwei Paar Sneaker sind einfach herrlich warm...und seufz....Liebe Monika, an dieser Stelle noch einmal gaaaaanz vielen lieben Dank für Dein Oster-Wunderknäulchen....!!
Material: Teddy-Sockenwolle und Regia Softy, Gr. 39 verbrauch ca. 50 gr. (beide Sneaker-Paare)
Abonnieren
Posts (Atom)