Freitag, 7. August 2015

Freitags-Füller 2015

1.   Wir erleben eine Hitzewelle und  die Migräne läßt grüßen - seufz!
2.    Leckeren Salat, das könnte ich mir z. Z. zum Abendessen vorstellen.
3.   Der August weckt Erinnerungen an diversen Urlauben, aber in NRW sind die Sommerferien Juni/Juli....irgendwann sind wir wieder mit dem August dran .
4.   Es gibt so vieles, was  mich wütend macht..
5.   Ohne ein Notfalltäschen verlasse ich nie das Haus.
6.    Selbst hergestellten Eis-Tee schmeckt so gut!.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf unser Lümmelsofa inkl. Krimi - ist aber Wunschdenken, da mich die Migräne seit fast zwei Tagen in dem Griff hat, morgen habe ich  den üblichen Hausfrauenwahn inkl. Nähen - muss noch div. Geschenke fertig stellen -  geplant und Sonntag möchte ich eigentlich NICHTS tun...auch Wunschdenken !

Sonntag, 2. August 2015

Man nehme....

...oder so ähnlich fangen fast alle Rezepte an....bei mir:

"Ich habe eine handvoll Pflaumen....was mache ich damit? Hmm für einen Kuchen zu wenig, für einen Pfannkuchen zu viel"....aaaaah....also im großen WWW wurde ich fündig...Obst-Muffin...ok, es wurde anderes Obst verarbeitet....aber das könnte man ja auch mit einer handvoll Pflaumen auf machen, oder?

Hmm und die waren lecker.....

Das Rezept für acht Muffin:

Der Teig:
50 gr. Butter - wahlweise auch Margarine
75 gr. Zucker
3 Tropfen Zitronen-Aromaöl
1/2 Packg. Vanillezucker
2 Eier
125 gr. Mehl
1/2 Teel. Backpulver


Butter, Zucker, Vanillezucker und Aromaöl zusammen schaumig schlagen, Eier hinzufügen und weiter schaumig schlagen. Anschließend Mehl u. Backpulver hinzu fügen. Teig auf acht (oder auch mehr) Muffinförmchen verteilen

Frisches Obst oder aus der Dose protionsweise auf den Teig verteilen - bei unseren waren es pro Muffin 1,5 Pflaume.

Die Streusel:
75 gr. Butter - wahlweise auch Margarine
75 gr. Zucker
1 Packg. Vanillezucker
100 gr. Mehl
- wer es mag, kann ja noch eine Messerspitze Zimt hinzu fügen -

Butter, Zucker und Vanillezucker zusammen schaumig schlagen und Mehl hinzu fügen ....der Teig ist dann krümmlig.....

Auf die Obstmasse großzügig die Streuseln verteilen....fertig und ab in den Ofen...

Obst....wie man selber möchte, oder was der Vorrat so her gibt - bei uns waren es 12 Pflaumen.
Backzeit/hitze: Umluft ca. 180 Gr. - ca. 20 - 30 Minuten - zwischendurch mal eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen...ggfs. Sahne schlagen und zusammen mit dem Muffin geniessen...leeeecker sage ich da nur!




Freitag, 31. Juli 2015

Der Wanderschatz hat ....

bei mir halt gemacht und habe wunderschöne Teilchen heraus gesucht....- die Qual der Wahl...sage ich da nur -

Ein wunderschönes gefärbtes (in Meeresfarben) Lacegarn,
ein Schäfchen-Ringaufsatz,
Tags aus Ton "Thank you" und
1 Kartenset "Aquarellmalerei".

.....und ab die Post ging es wieder mit dem dicken Packel an die nächste Teilnehmerin.

Freitags-Füller 2015

1.   Das Geräusch  von piependen Vögeln am frühen Morgen ist manchmal nervend, aber dennoch wunderschön  - was haben diese sich schon am frühen Morgen so viel zu erzählen? - .
2.   Der Geschmack von einem leckeren - selbstgebrauten - Milchkaffee ist einfach herrlich zum wach werden..... .
3.   Der Geruch von Dung verfolgt mich zur Zeit fast jeden Nachmittag...seufz..nicht gerade sehr angenehm .
4.   Der Anblick aus unserem Wohnzimmerfenster ist einfach herrlich....Bäume, blühende Blumen....und mehr .
5.   Die Lust heute arbeiten zu gehen...naja...aber habe ja bald Feierabend..lach.
6.   Das Gefühl  wie es weiter geht, ist so langsam verflogen....aber das große ABER bleibt dennoch .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den üblichen Freitagskrimi inkl. Lümmelsofa, morgen habe ich  den üblichen Hausfrauenwahn (aufräumen, sauber machen, einkaufen usw.) geplant und Sonntag möchte ich eigentlich Nichts tun.... !

Sonntag, 26. Juli 2015

Geburtstagssocken

für eine meiner Nichten.

Ich war am überlegen, was könnte ich als kleine Beigabe zum Geburtstagsgeschenk für sie herstellen, denn bislang hat sie immer was selbst gemachtes bekommen. Aaaaah...jaaaa, sie trägt ja sehr gerne handgestrickte Socken von ihrer Patentante .....ähm, das bin ich!

Also habe ich mal in meine Überraschungskiste -  mit gut abgelagerten Sockenwolle - hinein gegriffen und schwupp siehe da....genau, ein Bobbel mit ihrer Lieblingsfarbe war in der Kiste da (sie mag Lila und schwarz...hmm oder hat sich ihre Lieblingsfarbe doch wieder geändert...).



Ein entsprechendes Muster (Timeflies) für das Geburtstagskind heraus gesucht 

Ein wunderschönes Muster - strickt sich fast von alleine - ....und auch der Farbenverlauf des Baumwollsockengarnes einfach klasse. Hoffe es gefällt dem Kind - auch wenn kein schwarz im Farbverlauf mit drin ist....aber dafür andere wundersschöne Farben inkl. Lila.

Material: SUPER SOXX von Lang, 49 % Schurwolle/35 % Baumwole/16 % Polyamid, Gr. 39/40, Verbrauch ca. 74 gr.

Sneakersocken ...

...wurden letzte Woche abgenadelt in meinr letzten Sommerurlaubswoche!

Leider kann man auf dem Foto die Farben nicht so gut erkennen, aber die Sneakersocken bestehen aus den Farben braun und wollweiß.




Ein gut abgelagertes Baumwollsockengarn, denn als ich es bekommen hatte, wusste ich damals nicht, was ich daraus stricken sollte....Damensocken oder doch Herrensocken, also landete das Bobbel erst einmal in die Kiste.

Vor cirka drei Wochen kramte ich in meiner Überraschungswollkiste und hervor kam das gut abgelagerte Baumwollbobbel....hmm, was soll ich aus diesem stricken. Sneakersocken, Frauen tauglich..warum nicht! Gesagt, getan....Sneakersocken mit einem kleinen dezenten Rollrand....
ich glaube das Geburtstagskind wird sich freuen - hoffentlich, denn ich kenne die Schuhgröße von der Dame nicht...flöööööt -

Material: Opal-Baumwollsockengarn, Nadelstärke 2 mm, Verbrauch ca. 63 gr, Gr. 39/40

Sommernachtsraum....

....das Tuch ist fertig und wurde- schon eine kleine Weile - im Urlaub fertig gestellt ....

Es hat sehr viel Spaß gemacht, nach der Anleitung von Tanja Steinbach, welche Stück für Stück veröffentlicht wurde, zu stricken. Ich als bekennendes Strickdummie habe die Anleitungen verstanden, das Ribbelmonster ist nicht eingezogen und das Tuch konnte in einem durch gestrickt werden.

Nachdem es abgenadelt wurde, musste das Tuch erst einmal gespannt werden, damit es ordentlich in Form gezogen werden konnte.....


Mein Liebtöchterlein half mir beim Bespannen und lachte sich dabei fast halb schlapp....wie man ein feuchtes Tuch so quälen kann....mit Wäscheklammern!

Das Bespannen hat sich gelohnt......


Der kleine Sommernachtstraum ist weich, kuschlig und legt sich wunderbar um die Schulter....also nicht nur wärmend für die Schultern, auch kann es den Hals ein wenig schmeicheln.

Ich glaube, ich werde mal in meinen Vorräten stöbern gehen.....bin am überlegen, noch einmal einen kleinen Traum stricken oder doch einen großen....seufz....das werden dann mächtig viele Maschen auf der Nadel sein.....

Material: Hot Sockes Rainbow (75/25) von Gründl, Nadelstärke 3, Verbrauch ca. 153 gr.