Sonntag, 14. März 2010
der Frühling naht....auch in unserem Garten...
Vorhin aufgenommen, endlich der Schnee ist so gut wie weg...und das kommt momentan hervor
Schneeglöckchen, zwar ein wenig verspätet, aber besser als gar nicht....
Was hat Färbewolle mit rote Beete zu tun, oder umgekehrt?
Tja heute morgen habe ich erst einmal für das Rote Beete Capacchio, die frischen rote Beete Knollen gekocht- geschlagene eine Stunde, solange dauert es, bis die kleinen aber feinen Knollen weich sind.

Kurzerhand Färbewolle genommen und ab ins Tauschbad (30 Minuten Einwirkzeit) und dann ab in eine feuerfeste Form und in den Ofen geschoben...die Farbe sah ja noch so richtig rot aus...

Nach einer Stunde im Backofen und ordentliches auswaschen...kam dann diese Färbung heraus:
Sehr interessant, oder? Von einem kräftigen Rot..ein Verlauf ins orangfarbene bis leicht rötlich....
Zur Zeit liegt der Stang auf unserem Heizofen...und muß ein wenig trocken, dann wird er angestrickt. Aber recht interessant, weil dies ist meine erste Färbung auf Pflanzenbasis ähm Knollen...gewesen.
Material: Sud von gekochten rote Beete, Färbewolle
Und übrig blieb der rote Beete-Kochsaft....hmmm, was macht Frau denn damit...???
Nach einer Stunde im Backofen und ordentliches auswaschen...kam dann diese Färbung heraus:
Material: Sud von gekochten rote Beete, Färbewolle
Freitag, 12. März 2010
Freitags-Füller

1. Komm mit mir ins Abenteuerland (von Pur...).
2. Das Wetter muß jetzt in diesem Jahr besser werden.
3. Glück ist das was man hat.
4. Zur Zeit bin ich ein wenig durch den Wind und verwirrt.
5. Ich warte auf gute Nachrichten aus dem Krankenhaus.
6. Leckere Schoki kann ich sehr schwer widerstehen .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf unser Lümmelsofa, morgen habe ich mal wieder das Aufräumen und Saubermachen geplant und Sonntag möchte ich mal wieder nichts tun !
Mittwoch, 10. März 2010
Wollfeen 11...das erste Päckchen
Vor einigen Tag (schon ein wenig her) schickte meine Wollfee ein Päckchen auf Reisen und das kam dann hier bei mir an:
Wahnsinn, nicht...wunderschöne Patchworkstöffchen, ein tolle Buch, Herznotizbuch, leckere Lakritze in Tatzenform, Spülis und ein süsses Säckchen mit zwei tollen Ringen (passen wie angegossen) und passend dazu eine Brosche. Eine Nahaufnahme von diesen drei Teilen werde ich in den nächsten Tagen machen, weil die sind sooo schön! Liebe unbekannte Wollfee ich danke Dir mächtig dolle!!!!!!
Wer soll da denn wohnen???
Was macht Frau, wenn sie mal frei hat. Jaaaa sich hinter ihren Maschinen verstecken, ....und fleissig weiter kleine Häuschen herstellen.....Dank meines geheimen Wichels habe ich nämlich Baunachschub bekommen...welches, das bleibt unser Geheimnis!
Hier ein neues Heim ala Fliegenpilz mit Mr. Black
und einer sehr großen Tür! Aber was im Häuschen drin ist....das wird hier an dieser Stelle nicht verraten!
Diese zwei Wohngelegenheiten sind gestern entstanden...ein großes und ein...hmm klein/mittleres würde ich mal sagen...
Hier die Frontansicht mit Eingang
Auch was sich hier im Häuschen befindet....nein, das darf ich an dieser Stelle nicht verraten...nur so viel, das werden nicht die letzten Wohngelegenheiten bleiben....
Hier ein neues Heim ala Fliegenpilz mit Mr. Black
Material: Volumenvlies, Baumwollstoff, Stoffrosen, Perlen und ein bissel Ausdauer
Labels:
Deko,
genähtes + gesticktes
Freitag, 5. März 2010
Freitags-Füller

1. Gestern habe ich gelernt nicht auszurasten, wenn Schüler so eine einfache dämliche Zinsrechnungen nicht verstehen. .
2. Am schönsten ist es dort, wo sich Freunde und die Familie treffen.
3. In all diesen Jahren , seit meine Tochter da ist, wie schnell die Zeit vergeht.
4. Diesmal mußte ich nicht zu Mittag kochen, als ich zu Hause angekommen bin.
5. Die Wahrheit ist , das mich hin und wieder eine Traurigkeit einhüllt, wie ein kleiner Mantel, den ich dann aber wieder ablege.
6. Die gemeinsame organisierte Geburtstagsfeier unserer Azubis für meine Kollegin und mich, das habe ich von dem Tag (23.02.) am deutlichsten in Erinnerung .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf wie immer auf unser Lümmelsofa, morgen habe ich das Nichtstun geplant (wobei das bei mir Wunschdenken ist ) und Sonntag möchte ich das Handballspiel meiner Tochter anschauen !
Dienstag, 2. März 2010
Mein Vorhaben
Zum Geburtstag habe ich von "Piezies Geburtstags-Patchwork" wunderschöne Patchworkstoffe geschenkt bekommen in einem gelb/orange/rot....und kombiniert mit Petras Blaudrucken, möchte ich eine Tischdecke für unser Esstisch nähen und zwar so:

OK, es muß noch alles entsprechend zugeschnitten und zusammen genäht werden und natürlich an den Rändern einen unifarbenen Stoffrand...aber so sollte die Decke dann ausschauen! Nur jetzt frage ich mich selbst "Wann nähst Du das?" Hmm...sollte ich mir ein Zeitlimit setzen?
Hier eine Nahaufnahme:
OK, es muß noch alles entsprechend zugeschnitten und zusammen genäht werden und natürlich an den Rändern einen unifarbenen Stoffrand...aber so sollte die Decke dann ausschauen! Nur jetzt frage ich mich selbst "Wann nähst Du das?" Hmm...sollte ich mir ein Zeitlimit setzen?
Abonnieren
Posts (Atom)