Sonntag, 21. März 2010

...schon mal zeigen....aber psssst...

...hoffe nur, das mein Michliebender nicht auf meine Seite geht, sonst ist die Überraschung futsch....denn er bekommt an seinem runden Geburtstag diese Kochschürze (Liebtöchterlein trägt sie gerade mal fürs Foto) mit einer aufregenden Stickerei!


Nein, nicht missverstehen. Mein Michliebender kann super kochen, aber das danach....das klappt noch nicht so ganz!

Material: 1 fertig genähte Kochschürze, Stickgarn und ein bissel Zeit (hmmm so 70 Minuten!)

Vogelbäumchen mal anders verarbeitet

Diesmal keine Schwedenlampe, nein, diesmal habe ich das "Näh-Vogelbäumchen" als Einband für eine Nähkladde verarbeitet. Sieht im Originalen viel viel schöner aus....
Und da es sich um ein Näh-Vogelbäumchen handelt, was liegt da nahe, in diese Kladde doch Nähanleitungen für wunderschöne Sachen abzuheften.
Material: Baumwollstoffe, 1 DIN A 4 Ordner und Sichthüllen

...noch mehr Ostern, oder doch Frühling

Immer wieder gern genäht und verschenkt, diese Tasche! Sehr praktisch und vielseitig ein zu setzen. U. a. als Büchertasche, Kosmetik, Strickzeug zu verstauen....und wer weiß!

Hier eine kleine Detailaufnahme von dieser frühlingshaften Stickerei...ich mag sie, zumal diese Blume zur Zeit unsere Wiese bevölkert. Der Frühling ist daaaaaa....
und damit Frühling und Ostern zusammen kommen, ein kleines Häschen mit einer Schneeglöcke..als Verschönerung für ein Teelichtglas

Material: Teelichtglas, Baumwollstoff, Frottee, Fimo-Knopf, Gummiband...und ein bissel Zeit

Freitag, 19. März 2010

bis Ostern ist nicht mehr lange hin.....

und dann noch fast mit Beleuchtung!
Ich habe wieder eine Schwedenlampe verschönert. Diesmal mit einem Ostervogelbäumchen...
ach diese Stickdatei aus den USA sind einfach nur tooooll!
...hier ein bißchen im Dunkeln mit Beleuchtung....


Material: Lampe aus dem Schwedenhaus, Baumwollstoff, Band, Stickgarn und ein bißchen Zeit.

Freitags-Füller


1. Eine Tasse Tee das wäre jetzt was feines.
2. Glück, Zufriedenheit, Vertrautheit und ein gewisser Geruch gibt mir ein besonderes Gefühl von zuhause.
3. Alles hat eine Schönheit und manche Dinge nicht .
4. Leichte Süsse, fruchtig und bißchen wässig ist der Geschmack von Erdbeeren ?
5. Kunst bedeutet für mich Musik, kreative Sachen, hässliche und schöne Sachen uvm .
6. Jetzt bestellen und später bezahlen?
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Schulkonzert mit meiner Tocher, Michliebenden und meiner Mutter, morgen habe ich wie immer Saubermachen und Aufräumen geplant und Sonntag möchte ich mal wieder so richtig schön lange ausschlafen !

Mittwoch, 17. März 2010

wieder etwas kleines....aber feines...

Ein kleines aber feines Päckchen hat sich auf dem Weg gemacht, nur zu wem, das verrate ich an dieser Stelle nicht. Aber zeigen kann und darf ich schon, weil die Person weiß es nicht.....

Geschirrhandtücher mit einer Stickerei ala Tilda-Rosenzweig von mir digitalisiert.
Habe ich zwar schon einmal hergestellt, ein Tilda-Herz mit Rosenzweig, auch eine Stickdatei von mir (eine sogenannte ITH-Datei)...
Und hier wurde mal wieder eine Schwedenlampe verschönert....das macht richtig Spaß, vorallem wenn man die richtigen Motive dazu hat:

Ein Vogelnähbäumchen....hat lange gestickt (über 60 Minuten mit ca. 24 Farbwechsel...) aber gelohnt hat es sich, oder? Nur so langsam gehen mir die Schwedenlampen aus....hmm, nächste Woche mal wieder nach Essen fahren??? Hoffentlich haben sie noch welche vorrätig.

Material: Lampe, Baumwollstoff, Stickgarn, Satinband, Watte und Handtücher

Montag, 15. März 2010

ein etwas anderer Taschenbaumler....

Da ich nicht immer diese kleinen Kunststofftierchen im Hause habe...kurzerhand nachgedacht und eine Stickdatei ith ein wenig verkleinert....und das ist dabei heraus gekommen:

Ein kleines Stoffbärchen-Baumler...gestreift (wegen der Körperfülle...hüstel) mit einigen grünen Perlen.

Material: Schlüsselring mit Karabinerverschluß, Glasperlen, Stoff, Watte und Stickgarn

Anmerkung: hmm die unteren Perlen hängen wirklich ein wenig ungünstig, aber ich z. Z. nicht, wie ich sonst das Bärchen an dieser Metallschnur befestigen soll. Für kleine Hinweise bin ich dankbar.... :)