Tjaja, das kommt davon, wenn man beim Kochen mehrere Sachen auf einmal macht...u. a. Kochen, Telefonieren und gleichzeitig E-Mails versenden! Hmm...was war geschehen:
Ganz einfach, ich wollte eine Mehlschwitze für den Blumenkohl herstellen...Topf auf dem Herd und angestellt (urgs leider die höchste Stufe). Irgendwann fiel mir ein, da war doch was (nachdem das Telefonat und das Internet geschlossen, bzw. abgewickelt waren)...legte die Butter in den Topf und vergaß dabei, das der Topf kochendheiß war.....es zischte und brodelte...

Frau wupperbaer zog dann gaaaanz schnell den Topf vom Herd...oh weh oh graus...der Inhalt fing an zu brennen....lichterlohe Flammen stiegen aus dem Topf hervor. Erster Gedanke "ab unter dem Wasserhahn"...ähm nein, das wäre ja noch schlimmer (sagte mir die kleine Frau im Ohr), also wurde mächtig schnell ein Deckel auf dem Topf getan...und puuuuh....die Flammen erloschen....und was kam dann....mächtig viel Qualm (nicht so gut für die Lunge...hüstel)....Also wurde Topf mal eben schnell in den Garten gestellt....und so sieht der Topf von innen aus...

Man sollte nur bei einer Sache bleiben, vorallem beim Kochen!