Tja, in ein paar Zeitungen geblättert und siehe da, Frau wurde fündig und zwar in einer älteren Ottobre (women 2009)...so eine art von Basic-T-Shirt:
Dieses giftgrüne Rippen-Jersey gefiel meinem Liebtöchterlein überhaupt nicht, aber mir....gut abgelagert und jetzt endlich vernäht mit einer Stickerei
Eine Nahaufnahme.....111 Minuten ca. 20 Farbwechsel, aber ich muss sagen/schreiben, es hat sich gelohnt und man sieht, ich habe eines meiner Hobbys verstickt eine Nählady.
Hier habe ich zweierlei Jersey-Stoffe verwendet (vielen lieben Dank an meinem ÜberraschungsWichtel)....ich finde diese Kombi einfach nur schön....schade das von dem buntbedruckten nicht mehr soooo viel da ist!
...ein gut abgelagertes Jerseystöffchen (mind. 2 Jahre alt) und diesmal im vorderen Bereich mit Biesen verarbeitet - leider sieht man dies auf dem Bild nicht.
gleiche T-Shirt mit versteckten Biesen (auch Falten genannt), dunkelblau bedruckten Jerseystoff und für den Arm- und Halsausschnitt schwarzen Jersey (und wieder ein Restchen weniger).
oh, dieses T-Shirt war auch nicht ganz einfach zu nähen. Warum...tja, hatte nicht so viel von diesem bedruckten (ein Bizz-Kids-Jersey) Jersey und habe gelegt, wieder anders und letztendlich hat es doch geklappt. Arm- und Halsabschnitt wurden mit einem unifarbenen Jersey abgesteppt.
...das war es erst einmal....oder braucht Frau noch mehr????