Samstag, 28. August 2010
stick stick.....viele schöne Dinge, oder?
Freitag, 27. August 2010
Lecker frühstücken.....
Tja wo waren wir, warum waren wir dort....kommt jetzt alles nach und nach.
Warum:
Im Internet konnte man/frau einen Gutschein erwerben, für ein "Gourmetfrühstück für zwei Personen 12,50 € statt für 25,80 €"...hmm war am überlegen und schwupp war der Finger schon beim bestellen und bezahlen.
Wo:
Muss mir jetzt ein Bild mopsen gehen, habe mal wie immer keine Kamera dabei gehabt...moment mal

da ist das Bild....und das Frühstück war ein Traum...leckeren Sekt, Kaffee, O-Saft, Brötchen, Lachs und und und....
Auf jeden Fall ist dieses Caffée in Wuppertal ein Besuch wert, nicht nur zum Frühstücken...
Liebschwesterlein, das machen wir noch mal, oder????
etwas pilziges digitalisiert....

Material: Leinenstoff, Filz, Stickgarn, Teelicht, Glas vom Schweden....und ein wenig Geduld
Freitags Füller

Donnerstag, 26. August 2010
....was wächst den da seltsames in unserem Garten...
Mittwoch, 25. August 2010
das Projekt ist auf drei Teile gewachsen....
Montag, 23. August 2010
und wieder ein Bommeltuch
Eine Detailaufnahme von dem selbst gehäkelten Bommelband. Total einfach und klasse; das habe ich nach diesem Ebook nachgehäkelt.
Sonntag, 22. August 2010
Mein Projekt wächst und....
Hoffentlich bekomme ich das Projekt bis Anfang September 2010 fertig, denn dann darf ich wieder arbeiten gehen und dann möchte ich das Teil ausführen....
Freitag, 20. August 2010
Freitags-Füller 2010

2. Rote Rosen, Fringe ist zur Zeit meine Lieblingsserie im Fernsehen.
3. Wo in aller Welt ist mal wieder meine Brille?
4. Sachen zu verlegen und nicht mehr wissen, wo sie sind, ist eine meiner Marotten.
5. Heute freue ich mich am meisten auf das Zuschauen, wenn meine zwei Süssen, den Rasen mähen.....ich darf nicht mit helfen, muss mich noch schonen!
6. Wenn ich Auto fahre höre ich gerne Musik...und demnächst habe ich sogar einen
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf auf den üblichen TV-Krimi und weiterstricken an meinem Projekt (es wächst), morgen habe ich einen Stoffmarktbesuch mit meinem Liebschwesterlein geplant und Sonntag möchte ich wie immer Nichtstun!
leckeren Couscous-Salat
Mittwoch, 18. August 2010
....das Meister...ähm Lehrlingsstück ist fertig
Montag, 16. August 2010
für zwei kleine Katzenliebhaberinnen
Bin mal gespannt, was die Empfängerinnen dazu sagen werden...
Material: Dosen, Baumwollstoffe, Volumenvlies, Watte, Karabinerhaken und Stickgarn
Freitag, 13. August 2010
Freitags-Füller 2010

2. Rein äußerlich sehe ich fit aus, auch wenn es manchmal anders aussieht .
Dienstag, 10. August 2010
es wächst und wächt...
Aber schlecht schaut es noch nicht aus, oder???
Miau Miou.....
Und wieder drei kleine feine Schlüsselanhänger ala Mietzekatzen...
Material: Baumwollstoff, Watte, Karabinerhaken, Band und Stickgarn
Sonntag, 8. August 2010
...es wächst....
Habe nämlich gestern die dritte Farbe angestrickt...jaaaa kann sich sehen lassen...
und das ganze ist jetzt auf 16 cm gewachsen.
Samstag, 7. August 2010
was neues ausprobiert und doch nicht neu?
Das neue, was ich hier ausprobiert habe, war eine Freebie-Sticki..."Knopfloch". Wer kennt das nicht...quäl...Knopflöcher mit der Nähma herzustellen. Hier kann das Knopfloch-Freebie runter laden und mit der Sticki dieses wunderschöne Knopfloch herstellen. Absolut einfach und so genau, es wird nicht das einzige bleiben!
Die Innenansicht der Taschen/Geldbörsen etc.
Ob ich jetzt Ärger bekomme, wegen des Pfötchenstoffes? Ich weiß nur eines, das ich dieses Stöffchen vor ca. vier Jahren bei meinen Stoffdealer gekauft habe (da waren noch die Pfötchen erlaubt) und noch einiges davon habe!
Material: Volumenvlies, Baumstoffe, Druckknopf und Stickgarn
Freitag, 6. August 2010
Freitags-Füller

2. Zitrone/Orange ist zur Zeit mein Lieblingsduft .
3. Leidenschaft ist mit dem Herzen dabei zu sein .
4. Im August soll die Sonne weiter scheinen.....der Sommer ist doch noch nicht vorbei, oder.
5. Irgendwann wacht man auf und war das jetzt realität oder doch nur ein schöner Traum.
6. Ich probiere fast alles aus, egal wie schwierig es ist .
Mein Projekt Teil 2
schlappe 7 cm....und wie viel Zeit habe ich darin investiert? Tja Morgens, Mittags, Nachmittags und Abends; zwischendurch ein bißchen ruhen (bin ja noch ein wenig krank....ich merke es selber. Ich überschätze mich momentan ein bißchen). Mal schauen, wie viel ich heute schaffe. Aber mein Projekt wächst langsam!
Donnerstag, 5. August 2010
Was zum verstauen...
neues Projekt....oder ...
Mittwoch, 4. August 2010
...Miau....
etwas für Katzenfreunde...
eine kleine Büchertasche (eine sehr kleine neugierige Katze schaut aus dem Fenster heraus)....und na klar einen Katzen-Schlüsselanhänger!
Material: Baumwollstoffe, Band, Karabinerhaken, Watte und Stickgarn
Dienstag, 3. August 2010
Langeweile....
Nachdem ich endlich die Anleitung verstanden habe, habe ich mich an diesen Handtuchhalter heran gewagt. Total einfach....
...und wie ich finde sieht das noch nicht einmal schlecht aus...und so zitronig....hoffe dem Geburtstagskind gefällt es!
Material: Geschirr- und Frotteehandtuch, Baumwollstoff, Stickgarn....und wie immer ein bissel Zeit!
...und es hat knack gemacht....
ein kleines Bärenköpfchen...
Das kam gestern - beim TV schauen und Bett liegen - heraus:
Eine Bärenkopfkette - Anleitung lag schon sehr lange auf meinem Nähtisch -. Wie ich finde, kann sich diese sehen lassen.
Eine kleine Nahaufnahme
Der Bärenkopf ist wirklich klein (hätte mal was kleines daneben legen sollen). Wird nicht die einzige Kette bleiben, allerdings werde ich die Schnittteile überarbeiten, da manchmal die Bärenkünstler irgendwie mit den Größenordnung und Genauigkeit der Schnittteile es nicht so ganz genau nehmen, wenn sie die Schnitte veröffentlichen. Werde wohl mal in meine Schnittkiste greifen...
Material: Draht, Perlen, Watte, Stickgarn, Glasaugen und Suedine
Fertisch.......
Jaaaa, bin stolz auf mich, ich habe die Anleitung verstanden, allerdings habe ich die Zunahme nicht aus einer Masche herausgestrickt, sondern einfach einen Umschlag (war für mich einfacher). Finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Eine kleine Nahaufnahme....
Verbrauch ca. 204 gramm (ganze 3 m - habe nachgemessen - sind übrig geblieben...), Länge ca. 70 cm, Spannweite ca. 148 cm und die Wolle ist aus dem Winterabo (Draufgabe von Tutto) "handgefärbt"
Montag, 2. August 2010
Die Zalando Schuh-Flatrate
Wie schon die Werbung in den div. TV-Sendern verspricht.....es kann zu einer Sucht werden (was ich erst einmal gar nicht glauben wollte)....also habe ich mal gesucht....tooooll
Das wäre ein feiner Schuh für mich
Ich mag diese Ausführung von Garbor.....seufz...ich habe so ähnliche und leider gehen diese nach einigen Jahren (das dürfen sie ja) ein wenig auseinander und das wären die absolut super Nachfolger für meine Füsse
oder dieser hier:
Nein, nicht für mich, für mein Liebtöchterlein.....sollten wir denn mal das Glück haben, dann würde ich wirklich brüderlich, ähm mütterlich mit ihr teilen....denn sie ist eigentlich eine Schuh-Sammlerin....
und warum ich gerade diese für Liebtöchterlein ausgesucht habe....tja, weil sie diese Art von Schuhe mag...sie hat nicht nur ein Paar von dieser Sorte (diese gehen leider auch langsam....in die ewigen Jagdgründe)...und der andere Grund...grins, sie gefallen mir auch sehr gut, so dass ich sie auch tragen würde!!!
Und was man gewinnen?......süchtel...
Mit der Zalando Schuh-Flatrate kann man in den nächsten 12 Monaten jeweils ein paar Schuhe pro Monat kostenlos bei Zalando bestellen. Der Gesamtwert der bestellten Schuhe beträgt 3.000€. Egal ob Tamaris Pumps, Pura Lopez Stiefel oder Adidas Sneaker – Für Sie sind Ihre Lieblingsschuhe das ganze Jahr kostenlos!
2.-5. Preis
Die Gewinner des 2.-5. Preises erhalten ein Paar Lieblingsschuhe seiner Wahl im Wert von bis zu 200€.