Montag, 28. September 2009
Das Wunderknäul ist - endlich - abgenadelt worden...
Samstag, 26. September 2009
Ton-in-Ton.....
was man nicht alles fürs Liebtöchterlein tut.....FÄRBEN
O-Ton von Liebtöchterlein: "Wow, toll, noch schöner als vorher und die Flecken sind weg. G.... Farbe!"
Tja, doch richtig gefärbt!
Material: eine alte verwaschene (noch brauchbare) Jeanshose, Färbemittel und ein bißchen Zeit!
Freitag, 25. September 2009
und noch ein Herbstwichtelchen der besonderen Art......
Am Abend, nachdem ich aus der Schule kam, stand ein riesen Paket auf meinem Stuhl.....
Herbstwichteln bei den Wichtaholicern
Was hat denn so alles schönes für mich eingepackt.....also eine wunderschöne Sockenwolle (mein Wunsch nach Farbverlauf wurde erfüllt....jaaaaa) in einem blau/türkis-Verlauf (im Original viel schöner anzusehen, als auf'm Foto), leckere Kaffeepads (ich glaube, Anja konnte hellsehen, denn mein Kaffeevorrat war zuende...süchtel...), ein süsses Notizbüchlein, einen kleinen Sparstrumpf (räusper, sollte doch mal anfangen..das Kleingeld zu sparen...jupp, wird gemacht), einen süssen Herbstaufhänger (Drache)...Lollis und Eiskaffee. Liebe Anja, ein supertrupper Herbstwichtel...ganz vielen lieben und geknuddelten Dank an Dich und ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und schone Dich!!!!
mal wieder etwas gesticktes
Auch nicht schlecht, oder?....Mir gefallen diese Stickis, allerdings finde ich den unteren am schönsten...oder?
Sonntag, 20. September 2009
...und das testen geht weiter...2. Phase
Beweisfoto 1:
Lenor Energy "Fashion Fuchsia" in das entsprechende Fach eingegossen.....nicht zu viel...ein 1/2 Käppchen
Es läuft.....und ein herrlicher Duft verbreitete sich in der Waschküche
Die erste Waschladung habe ich draußen aufgehangen...und schon verbreitete sich der Duft im Garten (nein, kein Angriff der Bienen etc. war zu erwarten). Nach dem Trocknen, super, Duft noch da, nicht aufdringlich, Wäsche weich.
Zweiter Test wurde mit dem Wäschetrockner gemacht (Kopfkissen). Super, auch diese riechen frisch und nicht aufdringlich nach irgendwelchen Parfümstoffen und die restliche Wäsche ist schön weich (die Handtücher sind saugfähig).
Werde dann mal weiter testen und Pröbchen verteilen, mal schauen, was die anderen Tester dazu sagen/schreiben werden.
gerade fertig geworden...Socken ohne Käppchen...
Schon beim Überziehen der Socken (mußte ja mal probeweise gemacht werden) passte sich die Socke super an meinem Fuss an bzw. am Sockenbrett. Kein Verziehen und Verrutschen, einfach Klasse. Denke mal, das werden nicht die einzigen Socken sein, die ich nach diesem Prinzip stricken werde (meine Käppchen sind nämlich nicht so schön...seufz...bin halt ein Dummerchen, was das Lesen der Strickschriften an geht. Warum kann man keine Socken nähen, das wäre viel einfacher!).
Material: eka Strumpf- und Sportwolle 75 % Schurwolle/25 % Polyamid, Verbrauch ca. 53 gr., Größe 37 - 39 (durch diese strickweise, paßt sich die Socke dem Fuss an...supi..)
Freitag, 18. September 2009
und noch ein Tauschpäckchen
ein kleiner Tausch.....
Septemberwichteln bei Mariannes-Yahoo-Gruppe
Ein duftender Karton....hmmmm echt frisch!!!
Abends stürzte ich mich dann auf diesen und jaaaaa ich darf das neue Lenor testen, ehrlich, es duftet super, nicht aufdringlich einfach herrlich (habe eine etwas empfindliche Nase)..
Mittwoch, 16. September 2009
etwas bäriges.....süüüüüüsss
Habe ich gerade von meiner Kollegin zugemailt bekommen. Einfach nur süss...schaut selber...herrlich!...bitte play anklicken....
Dienstag, 15. September 2009
...etwas herbstliches....
Material: Deko-Kürbis, Satinbänder, Watte, Microfun, Stickgarn und Wolle
Sonntag, 13. September 2009
Wir waren gestern Hochzeiten......pssssst....
ein Wunderknäulchen
was neues von Tilda....ja ist den schon Weihnachten?
Sind die nicht allerliebst????
oder hier die Engel mit Krone?
Freitag, 11. September 2009
ein kleiner Bär auf Wanderschaft......
Nein, wir haben ihn nicht schlecht behandelt, sondern er möchte jetzt gerne zu meinem Patenkind und ihr einen mächtig dicken Geldsack übergeben, weil sie heiratet morgen......
Donnerstag, 10. September 2009
90zigster Geburtstag unserer Oma
Oma hat insgesamt 7 Kinder, 11 Enkelkinder und 9 Urenkelkinder. Wahnsinn nicht?
Also Oma, ich wünsche Dir weiterhin viel Gesundheit und das wir noch viele Geburtstage miteinander feiern können.
gestrickte Socken mal geradeaus....
Ganz einfach zu stricken, das Muster muß nur immer um eine Masche versetzt werden und schon dreht sich der Strickschlauch...der Rest wird ganz normal abgestrickt, wie bei einer normalen Socke.
Fazit: ganz einfach und schnell (etwas für Dummies, so wie ich) und die Socken passen perfekt!
Material: gefärbte Sockenwolle (mit Baumwollanteil) von Steffi, Gr. 39-41, Verbrauch ca. 60 Gramm
und das zweite Paar wird derzeit gestrickt...