Mittwoch, 31. Dezember 2008
Wünsche Euch allen.....
Dienstag, 30. Dezember 2008
Färben der etwas anderen Art...oder wie bekomme ich einen Farbverlauf hin...
und da der zweite Schlauch....ist das nicht ein herrlicher Farbverlauf...von gelb zu dunkelrot?
und so sieht das ganze aufgewickelt aus
und morgen, vielleicht auch schon heute stricke ich ein Knäulchen an...ich möchte gerne fast gleich gefärbte Strümpfe stricken...na ob das gelingt?...Ich werde berichten...
Material: Wasser, Essig, 100 gramm wollweiße Opal-Wolle 75/25% und Kool Aid (gelb, orange, hellrot und dunkelrot)
Montag, 29. Dezember 2008
was neues ausprobiert...eine Stifterolle

Und hier mal eine Nahaufnahme, etwas leicht geöffnet...und es passen super viele Stifte rein.
Material: Endlosreissverschluß, Putztuch zur Verstärkung (statt Volumenvlies H 630...eindeutig zu dünn), zwei verschiedene Baumwollstoffe...und ein wenig Nerven
Sonntag, 28. Dezember 2008
Ein Adventskalender auch nur für mich!!!!

und was Martina so alles eingepackt hat....wow bin heute noch ohne Worte....u. a. eine leckere Möhrenmarmelade (leider schon fast alle), Kräutersalz, Rosenlikör, Tee, Seifen, Body Melt, eingeleckten Kandiszucker (hmmm...nichts für Kinder! Aber für mich!), selbstgefärbte und handgesponnene Wolle, Handstulpen, Badepralinen, Handcreme, Steckengel, einen handgefärbten Seidenschal (leider nicht auf dem Bild...ich suche noch das Bild....grrr...Technik!)
Einfach nur der Wahnsinn...und Martina, ich danke Dir gaaaanz ganz dolle und lieb für Deinen tollen Adventskalender!!! Bin immer noch hin und weg...schade das die Adventszeit vorüber ist...snief....
Samstag, 27. Dezember 2008
getauscht.....Uhr gegen ??????
ein kleines Geschenk für mich.....
Ein Adventskalender nur für mich!!!!!
Der Kalender wurde im Flur aufgehängen, so dass er voll zur Geltung kommt/kam....und er kommt zur Geltung...einfach schön...nur leider wird er im neuen Jahr wieder abgehangen...aber kein Problem, nächstes Jahr hängt er wieder. Liebe Katja..gaaaaaanz vielen lieben Dank für Deinen Adventskalender...und die leckeren Sachen...schleck!!!!
Adventskalender für........
Es ist schon eine Weile her, aber ich habe mich mal ans Patchwork nähen dran gegeben, und zwar habe ich einen kleinen Wunsch erfüllt....diesen Adventskalender. Die Säckchen und Söckchen habe ich schon vorab abgeschickt...nur der Wandbehang...tja, ich stand irgendwie auf Kriegsfuss mit diesem Wandbehang, warum? Tja...da ich eine Chaotin bin, habe ich sehr lange nach dem roten Stoff gesucht....wo war er...hinter dem Kleiderschrank versteckt. Wie kommt bzw. kam dieser Stoff hinter dem Kleiderschrank....hmm die kleinen grünen Männchen vielleicht?
Samstag, 22. November 2008
ganz viele schöne bunte....naaaaa?
und nächste Woche, liebe Antje,...geht ein kleines Tierchen auf Wanderschaft...Ich danke Dir ganz lieb und dolle!!!!
etwas weihnachtliches...
sondern für meine Ma....für morgen. Ach ist das schön.....
Langeweile, oder was?
Hmm, was mache ich jetzt mit so vielen Schals?
Material: div. Brazilia Wolle
Kuschelsocken
gaaanz viele Adventsstiefelchen
und ab die Post...nächste Woche, an wen, das kann und darf ich an dieser Stelle nicht verraten.
Material: Filz, Stickgarn, eine dicke Kordel, Satinband und gaaanz viel Ausdauer
Rosalie by Ikea
Wobei ich anmerken muß, das mir der helle von Rosalie am besten gefällt...räusper und der dunkle ist zwar kein Rosaliestoff...der schrie ganz laut "Nimm mich mit"...wer konnte da schon nein sagen....
Quak, quak, quak....bin der Neue....quak, quak
Und Froschi wurde komplett auf meiner Sticki gestickt, nur noch ausgeschnitten, gestopft und per Hand alles angenäht... fertig.
Diese schöne Stickdatei habe ich hier erworben....und gaaaanz einfach in der Sticki zu nähen. Eigentlich könnte Froschi noch größer ausfallen, aber meine Sticki kann nur 10 x 10 cm sticken...snief...aber trotzdem....er ist ein ganz süsser.
Material: Nicki, Watte, Stickgarn und klar eine Stickdatei
Sonntag, 16. November 2008
getauscht, gemalt und ab die Post.....
Mütze kam hier an...kaum eine Chance, ein Bild zu machen..aber hier...morgens früh ...Liebtöchterlein hatte null Bock darauf....Aber Gaby, ich kann Dir sagen ähm schreiben, das Kind liebt Deine Mütze - kaum vom Kopf abzubekommen - ...und fragt nach...ob Du evt. vielleicht ggfls. ihr noch eine stricken könntest.
Da Gaby mir mitteilte, dat Kind solle ihr ein Bild malen (räusper, weiß nicht, ob sie weiß, dass dat Kind schon 15 Lenze ist...und eigentlich sehr begabt)...Wunsch weitergereicht und das kam beim Liebtöchterlein heraus
Ein Teddybild, gemalt mit Aquarellfarben....im Original noch viel schöner...und das Bild macht sich morgen auf dem Weg zu Gaby... und nochmals gaaaaanz vielen lieben Dank für den Tausch!!! Wenn Du noch mehr Bilder brauchst...sie malt sie gerne für Dich!
Samstag, 15. November 2008
Im Handy Rausch oder was?????!
Vielleicht gibt es ja eine Auflösung, wer weiß????!!!!
OK....ich brauche diese Handykartons für keine Geschenke, weder für Socken und so. Nein, einen Adventskalender wird es auch nicht....
Naaaaa...ok, nicht ganz einfach, aber da ich in ca. 1 Woche in Freiburg verweile für ca. 4 Tage...pssst mehr verrate ich jetzt nicht...weiter raten.
einen warmen Hals braucht die Frau
ein traumhaften wunderschönen Schal (was für ein Farbverlauf und Muster...), Leckereien nur für mich (versteckt, vor wem...tja..), leckeren Tee, Cappuchino und zwei gaaaanz tolle Knäulchen, immer wieder dran vorbei gegangen und nie ....ach, von Kaffe Fasett...was für ein Farbverlauf. Liebe Corina, sei an dieser Stelle gaaaaanz doll geknuddeelt für den wunderschönen Schal (wurde von meinen Kolleginnen stark bewundert....und ich hab ihn auch aus den Krallen meines Liebtöchterleins entfernen müssen. Töchter halt, ähm Tochter) und den Rest...einfach ohne Worte!!! DANKE!!!!
Mein St. Martins Wichtel "Marone"
Ein Terminkalender, damit ich meine Zeit besser einteilen kann (seufz...meine Zeit...), leckere Nudeln (nur meine!!), leckere Pralinen (auch nur meine....grins, meine Michliebenden mögen sie überhaupt nicht), Lollies, kleine Herzchen, andere Süssigkeiten (noch nicht probiert), Stickgarn, Stöffchenreste (hab ich schon einmal erwähnt, das ich Stöffchenreste liebe...), ganz toll duftende Teelichte....hmm lecker, wunderschönes handgeschnittenes Papier (viel zu schade, um es zu benutzen...aber ich werde es!), Stecknadeln (ich verliere sie immer...und der Kampf mit dem Staubsauger habe ich aufgegeben)...und einen Stecknadelnfinder...einen Magneten...toooooll...einfach genial..einfach über die Nadeln halten und klack, klack...beamen sie sich zum Magneten...toll! Kein Stress mehr mit meinem Michliebenden und dem Staubsauger!
Sabine, an dieser Stelle gaaaaaanz vielen lieben, geknuddelten und ach ich finde keine Worte dafür....Dank für Dein wunderschönes St. Martin Packel...einfach nur toll..Ups habe vergessen zu erwähnen, es lagen auch Maronen im Päckchen, die hat sich das Liebtöchterlein unter dem Nagel gerissen...Kinder..ähm Kind!
für meine Kollegin
...und sie hat sich wie Bolle gefreut....aber leider mag meine andere Kollegin (sie teilen sich das Büro) das Motiv nicht so sonderlich leiden...aber diese Uhr hängt jetzt in ihrem Arbeitszimmer zu Hause
Material: 1 Ikea-Uhr, altes Leinen, Stickgarn und doppelseitiges Klebeband
kleine Socken braucht das Kind
kleine Babysäckchen und Schühchen...eins schöner als das andere...und tooooooll...für wen. Na klar, für den kleinen Enkelsohn meines Michliebenden. Warum ich das nicht gestrickt habe...kann ich nicht und Jessica wollte soooo gerne eine Schnecke ala Tilda von mir haben und so haben wir ein kleines Tauschgeschäft abgeschlossen...Schneckchen gegen Babysöckchen...und diese sind dann hier angekommen...und nächste Woche werden sie die kleinen Füsschen von Lukas zieren..
Liebe Jessica, vielen lieben Dank für den Tausch und gerne wieder!!!!!
Ein geheimnisvolles Päckchen
Also gaaaanz viele schöne Stöffchenreste...ein wunderschönes Knäulchen Sockenwolle - leider auf dem Bild sehr dunkel, aber in Natura, ein wunderschönes Knäulchen; fast alle Farben sind darin vertreten und nur für mich!
Liebe Angelika...vielen lieben geknuddelten Dank für Dein Überraschungspäckchen! Über-raschung gelungen...und ich war sprachlos!
ganz viele kleine Patches...ähm Stöffchen....
gerade abgenadelt
Gestrickt aus den zwei traumhaften, wundervollen und kuschligen Teddyknäulchen von Schoeller...und von wem habe ich die zwei Süssen, von Monika...es ließ mich nicht los sofort mit dem Stricken anzufangen....und jetzt habe ich wieder gaaaanz warme Füsse...mal sehen, ob meine Füsse und diese Socken in meinen normalen Schuhe reinpasse, wenn nicht...grins, dann ziehe ich jetzt schon einmal die Winterschuhe an...das paßt - auf jeden Fall!
Verbrauch für Gr. 39 ca. 61 gramm
Freitag, 14. November 2008
12. Kaffee- und Wollrausch Swap
leckere Gummibärchen, Lakritzschnecken (die haben es leider auf dem Foto nicht mehr geschafft), ein kleiner Schutzengel, leckeren Kaffee (auch schon weg...leider), Stöffchen (ich liebe Stoffreste...ähm hatte ich das schon erwähnt?), eine absolut süsse Serviette (die wird gehütet), ein tolles Buch (das nehm ich mit nach Freiburg..für die einsamen Nächte), ganz tolle Anleitungen und der Hammer Teddywolle für eine Teddynärrin....und einfach nur weich, kuschlig und schööööööön....und was ich daraus gemacht habe:
Kuschelsocken nur für mich....und die waren eins, zwei, drei schnell gestrickt...und jetzt wärmen sie meine Füsse!
Liebe Monika, an dieser Stelle gaaaaaanz vielen lieben Dank für Dein wunderschönes Kaffeepäckchen und einfach...bin ich noch ohne Worte...danke!!!!!!! Ganz viele Knuddels dazu!
Montag, 10. November 2008
mal was kleines....
Eine kleine Schlupfhose, 1 Pulli (hinten mit Klett, weil die kleinen Händchen haben ja noch ein wenig das Problem mit den Knöpfen und Knopflöchern)....und eine süsse Mütze. Bin mal gespannt was die kleine Dame zu dem neuen Outifit für ihre Puppe sagen wird. Ach so....die Puppe wird auch Puppe gerufen......
Pulli und Mütze habe ich mit einer ganz süssen kleinen Stickerei verziert...
Material: Bauwollstoff, Nicki, Jersey, Klettband, Stickgarn und Satinband
Freitag, 7. November 2008
Winterblumenschal und gaaaaanz einfach
Das E-Book ist absolut einfach und leicht verständlich geschrieben worden, mit Bildern ...das selbst ich es verstanden habe (ähm ich stehe manchmal auf so einer Leitung...wenn es um Anleitungen geht...räusper). Meine Farbauswahl für diesen kuschligen Schal fiel auf Grau, Rot und Schwarz....finde diese Kombi klasse, außer mein Liebtöchterlein, naja, Teenies halt.
und hier der Schal am lebenden Objekt....ich sage nur toll. Meine Kolleginnen sind hin und weg von diesem Schal!....und ein Kollege von mir meinte "Das wäre was für meine Tochter, die steht auf so etwas"....tja...
Und wer noch mehr Musterschals sehen möchte, der klicke einfach mal hier und hier und hier....
und das E-Book kann hier käuftlich erworben werden - ich sage nur, es lohnt sich!
Viel Spaß beim Nachnähen!
Freitag, 31. Oktober 2008
Der Wink mit dem Zaunpfahl...oder was?
OK...mache ich ja gerne...aber dieser besagte Arbeitskollege ist irgendwie..naja...irgendwie mußte ich ihm mal einen Wink mit dem Zaunpfahl geben...weil immerhin sind das ja satte 12 Kilometer die wir gemeinsam zurücklegen.
Selbst an der Tanke...nichts....oder...mal einen Kaffee ausgeben nichts. Also habe ich mal gestichtelt...und das ist dabei herausgekommen:
Einen kleines weinrotes Windlicht zum aufhängen, ich muss sagen und schreiben, wunderschön. Gemack hat er...oder seine Frau?
Aber er hat den Wink verstanden.....oder soll ich jetzt dazu schreiben "MÄNNER" ähm hin und wieder auch "FRAUEN".
Geld...Geld...Geld...oder wo verstaue ich es??
Eine kleine Minibörse - nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern von einer lieben Hobbyschneiderin Stellaluna - welche ich nach ihrer kleinen Anleitung nach genäht habe. Hier die Innenansicht (zwei Innenfächer für kleines und großes Geld):

Montag, 27. Oktober 2008
eine Skandal-Kette...oder was???!
Mir fiel heute eine Tüte aus dem Schlafzimmerschrank entgegen und da Frau ja so neugierig ist, sah sie hinein und siehe da...Material und Zubehör für die Skandal-Kette. Kurzerhand mal eben aufgefädelt und fertig zum Ausführen! Nett, nicht?
Material: Bändchengarn, Hutgummi und Verschlußperle